Bei dem dritten Modul geht Deine Reise in die geheimnissvolle Tiefe der inneren Yoniheilmassage , ganz behutsam und neugierig entdeckst Du jeden Zentimeter deines verborgenen Schosses
Bei dem dritten Modul steht die Erforschung und Massage der inneren Yoni im Mittelpunkt. In der Yoni sind viele Informationen gespeichert, angenehme, lustvolle, aber auch unangenehme bis traumatische. Auch die unangenehmen kommen durch die Berührungen ans Tageslicht und wollen wertgeschätzt und gesehen werden, und oft durch Schmerzen und Emotionen hindurch geheilt werden.
So kann die innere Yonimassage viele Verspannungen und Blockaden lösen, dich von verfestigten Muster befreien und das Tor zu Deiner Lust und Ekstase zu öffnen. Das gibt dir mehr Sensibilität und Empfindungsfähigkeit.
Dabei wirst du als Empfangende in der Massage nicht nur passiv sein, sondern ganz wach und aufmerksam dich spüren und in der Kommunikation mit deiner Masseurin Feedback geben, nachfragen und sie führen, was wir als Yonireading bezeichnen.
Modul 3 vermittelt folgende Inhalte
* Verfeinern und vertiefen der Frauen-Ganzkörpermassage und Yoniheilmassage - der äußere Bereich
* Weibliche Anatomie
* Einführung in die Yoniheilmassage - der innere Bereich (Theorie und Praxis)
* Üben der Yoniheilmassage - innere Bereich
* Yonireading / Yonimapping
* Kommunikation in der Massage
* Lust, Emotionen und Gefühle in der Massage
* Yoni-Ei - Wirkung und Arbeit mit dem Yoni-Ei
* Frauenbezogene Körperübungen, verschiedene Atemtechniken, Meditation und Tanz
Wilde Shakti III - Die innere Quelle
Termine: 09.06 - 12.06.2022 mit Elvira (Sonnenwaldpraxis im Schöllnach (Bayerischer Wald )
14.07. - 17.07.2022 mit Nina (München-Hohenbrunn)
Beginn: 13.oo Uhr erster Tag
Ende: 17.oo Uhr letzter Tag
Kursgebühr: 420.-€
Ort: Sonnenwaldpraxis im 94508 Schöllnach (Bayerischer Wald ) - Leitung Elvira Malinovskaja
München 85662 Hohenbrunn ( München Süd-Ost ) - Leitung Nina
Übernachtung : im Seminarraum/Therapieraum (3-5 Personen): 20.-€/Tag , (zu zweit) 25.-€/Nacht
im Zelt : 10.-€/Tag als Anteil an den Hauskosten
Wohnmobil : 15.-€/Tag als Anteil an den Hauskosten
Übernachtung in der Pension: 5.-€/Tag als Anteil an den Hauskosten
Verpflegung : Kosten für vegetarische Verpflegung: 23.-€/Tag für Frühstück und Abendessen
Ich empfehle den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung
(Seminarkosten, U/V und An-/Abreise). Ein Abschluss ist bis 30 Tage vor Seminarbeginn möglich, bei späterer Buchung direkt am Tag der Buchung. Eine Seminar-Rücktrittskosten-Versicherung ist unter folgendem Partner-Link buchbar: HanseMerkur Reiseversicherung AG:
https://www.hansemerkur.de/event-versicherungen/seminarversicherung
oder
https://www.reiseversicherung.de/baRuntime/start?agency=024895000000&ba=seminar
auch aktuell Covid-19
https://www.reiseversicherung.de/baRuntime/start?agency=024895000000&ba=covid